Tipps für Erfolg
Unser Nachhilfe Blog
Wissen fürs Lernen
Blog entdecken
Unser Nachhilfe-Blog bietet Ihnen wertvolle Einblicke rund ums Lernen, Motivation, Konzentration und Schulalltag. Entdecken Sie praxisnahe Tipps, neue Denkansätze und fundiertes Wissen – einfach erklärt und sofort umsetzbar.
Ob Grundschule, Realschule, Oberschule oder Abitur: Hier finden Eltern und Schüler regelmäßig neue Inhalte, die beim Lernen wirklich weiterhelfen.
Neues aus dem Blog
Unsere Beiträge
Englisch lernen leicht gemacht: 10 bewährte Tipps für bessere Noten
Englisch begegnet dir überall – in der Schule, auf Reisen, im Internet oder im Beruf. Doch viele Schüler kämpfen mit...
Schulangst überwinden: Ursachen erkennen & Lösungsstrategien für Eltern
Schulangst – ein unterschätztes Problem Aktuelle Bildungsstudien zeigen: Immer mehr Schüler:innen leiden unter...
Erfolgreich lernen mit Online-Nachhilfe: 5 praxisnahe Tipps
Online-Nachhilfe bietet dir viele Vorteile – du kannst ganz bequem von zu Hause aus lernen, ohne Anfahrtswege, und...
Wie Kinder Vokabeln erfolgreich lernen: 5 erprobte Tipps
Vokabeln zu lernen fällt vielen Schüler*innen nicht leicht – oft fehlt die Motivation oder es mangelt an der richtigen...
So nutzt du die Sommerferien sinnvoll – Lernstrategien & Tipps
Die Sommerferien sind perfekt zum Abschalten – aber auch ideal, um schulische Lücken stressfrei zu schließen. In...
Mathematik verstehen: Warum Schüler:innen so oft daran scheitern – und was wirklich hilft
Mathe sorgt in vielen Klassenzimmern für Frust – und das regelmäßig. Kaum ein anderes Schulfach löst bei Schüler:innen...
Wie man Mathe richtig lernt: Die besten Tipps für nachhaltigen Lernerfolg
Mathematik gehört für viele Schülerinnen und Schüler zu den schwierigsten Fächern. Oft fehlt es nicht an Talent,...
So motivieren Sie Ihr Kind für die Schule
Halbjahreszeugnis, Schulstart oder Endspurt – immer wieder müssen Kinder neue Energie fürs Lernen finden. Unsere...
Wenn Lernen schwerfällt: So helfen Sie Ihrem Kind, sich besser zu konzentrieren
Das Handy piept, der Fernseher läuft, der Schreibtisch ist voll – kein Wunder, dass sich Kinder beim Lernen schwer...